Veranstaltungen und Webinare

Messe
In person event 

Exhibitor: PolyWorks Europa France
Booth: B105

Angers, France
Oktober 7, 2025 - Oktober 9, 2025
Messe
In person event

Exhibitor: PolyWorks Europa Czech Republic 
Booth: 89 - Hall F 

Brno, Czech Republic
Oktober 7, 2025 - Oktober 10, 2025
Messe
In person event 
Istanbul, Turkey
Oktober 9, 2025 - Oktober 12, 2025
Messe
Événement présentiel
Istanbul, Turquie
Oktober 9, 2025 - Oktober 12, 2025
Messe
In person event 

Exhibitor: PolyWorks Europa France
Booth: F63 

Toulouse, France
Oktober 14, 2025 - Oktober 16, 2025
Messe
In person event

Exhibitor: PolyWorks Scandinavia
Booth: B0796

Jönköping, Sweden
November 11, 2025 - November 13, 2025
Messe
Événement présentiel

Exposant : PolyWorks Scandinavia
Stand : B0796

Jönköping, Suède
November 11, 2025 - November 13, 2025
Messe
In person event

Exhibitor: PolyWorks Scandinavia
Booth: B0796

Jönköping, Sweden
November 11, 2025 - November 13, 2025
Recorded webinar

Tout savoir sur la solution MMT CNC à haute productivité et facile à utiliser, qui a réinventé la manière dont les projets sont configurés et exécutés 

Aufgezeichnete Konferenz

Lernen Sie die Vorteile der Integration von PolyWorks® in Ihre Produktionsumgebung kennen.

Aufgezeichnete Konferenz

Discover three preproduction tasks that greatly benefit from our latest innovations.

Aufgezeichnete Konferenz

Lassen Sie uns gemeinsam untersuchen, wie PolyWorks® Ihren Beitrag zu Ihrem Unternehmen bereichern kann durch.

Recorded webinar

Wenn ein Teil mit Hilfe seines CAD-Modells geprüft wird, wird das CAD-Modell während des gesamten Projekts verwendet, um das Teil auszurichten, Merkmale zu extrahieren und Gut/Schlecht-Ergebnisse zu erzeugen. Bei der Prüfung eines Teils durch Scannen ohne Verwendung eines CAD-Modells durchläuft man dieselben Schritte, um die gemessenen Abweichungen zu erhalten, aber mit einem anderen Werkzeugsatz.

Recorded webinar

Mit der Einführung von PolyWorks|ReportLoop™, einer kostenlosen, Excel-basierten Lösung für intelligente Berichte, können Sie Tabellenkalkulationszellen direkt mit PolyWorks®-Inspektionsprojektdaten verknüpfen.

Recorded webinar

Die Inspektion eines Teils in PolyWorks|Inspector™ mit Hilfe eines CAD-Modells ist nicht immer möglich. Die Verwendung von CAD-Modellen ist zwar ein sehr effizientes Mittel, um die für die Ausrichtung erforderliche Nenngeometrie zu erhalten, Messabweichungen zu ermitteln und die Messführung zu steuern, aber wenn diese Modelle nicht verfügbar sind, können Sie die Teileprüfung genauso gut durchführen.

Recorded webinar

Mit PolyWorks|Modeler™ Light können Sie Oberflächen schnell bereinigen, die Größe eines Modells unter Beibehaltung der Topologie und der Maßgenauigkeit optimieren und schnell Volumen und Flächen berechnen.

Recorded webinar

Ganz gleich, ob Sie beim Scannen eine vollständige Abdeckung Ihres Teils benötigen oder einfach nur Messungen erreichen wollen, die über die Reichweite Ihres Geräts hinausgehen, die Kombination von Daten aus mehreren Teil-/Gerätekonfigurationen ist eine häufige Aufgabe für Messtechniker. PolyWorks|Inspector™ bietet ein komplettes Set von Werkzeugen zur effizienten und genauen Kombination von Daten, die von mehreren Gerätepositionen erfasst wurden.

Recorded webinar

Bei der Bewältigung komplexer messtechnischer Herausforderungen entwickeln Messspezialisten oft firmeneigene, proprietäre Messverfahren, die innerhalb ihres Unternehmens dokumentiert und unterstützt werden müssen. Diese Messtechniken können nun direkt in PolyWorks|Inspector™.

Recorded webinar

Das Erstellen von CNC-KMG-Sequenzen für Projekte mit einer großen Anzahl von Messobjekten ist in der Regel ein langwieriger Prozess, der sich wiederholende Aufgaben wie das Definieren der Werkzeugausrichtungen, das Vermeiden von Kollisionen und das Ermitteln der optimalen Objektmessreihenfolge umfasst. PolyWorks|Inspector™ bietet jetzt einen interaktiven Sequenzerstellungsmodus, der Benutzer während des gesamten Prozesses unterstützt und sich um diese zeitaufwändigen Vorgänge kümmert.

Recorded webinar

Kundenspezifisch gebogene Rohre und Stangen müssen so gemessen werden, dass sie den Konstruktionsangaben in technischen Zeichnungen oder Tabellen entsprechen. Darüber hinaus müssen Rohre und Stangen, die vor Ort erstellt oder für Passform und Funktion stark modifiziert wurden, als 3D-Modelle dokumentiert werden, die in CAD-Software importiert werden können. Sowohl die Messung als auch die CAD-Erstellung können mit dem kostenlosen PolyWorks|Inspector™-Makro IMTube einfach realisiert werden.

Recorded webinar

Die Prüfung dünner Teile aus Blech, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen stellt eine Vielzahl von Herausforderungen dar, unabhängig davon, ob Sie berührende oder berührungslos digitalisierende Messwerkzeuge verwenden. PolyWorks® bietet eine Reihe von Werkzeugen, die die Prüfung dünner Teile erleichtern, sowie einen Anwendungsmodus, der Werte voreinstellt, damit Ihre Messungen mit optimalen Parametern durchgeführt werden.

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Wählen Sie Ihre Sprache

Bestätigen