Join this FREE 1-day PolyWorks® seminar to elevate your 3D measurement approach and optimize the way you tackle multipiece inspection projects. Discover the benefits of enhanced reporting for effective communication with colleagues and quick data-driven decisions.
Join this FREE 1-day PolyWorks® seminar to elevate your 3D measurement approach and optimize the way you tackle multipiece inspection projects. Discover the benefits of enhanced reporting for effective communication with colleagues and quick data-driven decisions.
With this new technology, scan your parts and quickly display surface imperfections. Detect bumps, dents, and scratches, monitor part degradation over time, and locate missing functional elements, such as spot welds or rivets.
Erfahren Sie, wie Sie Freiformausschnitte und Teilabschnitte aus Blech effizient messen und steuern können, indem Sie die verbesserten Tools zum Erstellen und Extrahieren von Polylinien zusammen mit dem neuen F<-konformen Linienprofil verwenden.
Entdecken Sie, wie das Messen eines Objekts in mehreren Schritten die Flexibilität und Leistung Ihrer Messabläufe mit schnelleren Laufzeiten erheblich steigern kann.
Dans ce webinaire, nos collaborateurs vont vous présenter différents types d'alignements répondant à des situations variées de recalage : que ce soit pour des pièces à fortes déformations comme des pièces de tôlerie, ou de plastique, les cadres de référence liés au tolérancement ISO ou même l'assemblage virtuel de deux scans sans CAO mais en respectant les contraintes physiques de contact.
Desenvolva a maneira de relatar os resultados de suas medições, aproveitando todos os recursos disponíveis e aprendendo novos.
Tout savoir sur la solution MMT CNC à haute productivité et facile à utiliser, qui a réinventé la manière dont les projets sont configurés et exécutés
Lernen Sie die Vorteile der Integration von PolyWorks® in Ihre Produktionsumgebung kennen.
Discover three preproduction tasks that greatly benefit from our latest innovations.
Wenn ein Teil mit Hilfe seines CAD-Modells geprüft wird, wird das CAD-Modell während des gesamten Projekts verwendet, um das Teil auszurichten, Merkmale zu extrahieren und Gut/Schlecht-Ergebnisse zu erzeugen. Bei der Prüfung eines Teils durch Scannen ohne Verwendung eines CAD-Modells durchläuft man dieselben Schritte, um die gemessenen Abweichungen zu erhalten, aber mit einem anderen Werkzeugsatz.
Die Inspektion eines Teils in PolyWorks|Inspector™ mit Hilfe eines CAD-Modells ist nicht immer möglich. Die Verwendung von CAD-Modellen ist zwar ein sehr effizientes Mittel, um die für die Ausrichtung erforderliche Nenngeometrie zu erhalten, Messabweichungen zu ermitteln und die Messführung zu steuern, aber wenn diese Modelle nicht verfügbar sind, können Sie die Teileprüfung genauso gut durchführen.
Mit PolyWorks|Modeler™ Light können Sie Oberflächen schnell bereinigen, die Größe eines Modells unter Beibehaltung der Topologie und der Maßgenauigkeit optimieren und schnell Volumen und Flächen berechnen.
Ganz gleich, ob Sie beim Scannen eine vollständige Abdeckung Ihres Teils benötigen oder einfach nur Messungen erreichen wollen, die über die Reichweite Ihres Geräts hinausgehen, die Kombination von Daten aus mehreren Teil-/Gerätekonfigurationen ist eine häufige Aufgabe für Messtechniker. PolyWorks|Inspector™ bietet ein komplettes Set von Werkzeugen zur effizienten und genauen Kombination von Daten, die von mehreren Gerätepositionen erfasst wurden.
Bei der Bewältigung komplexer messtechnischer Herausforderungen entwickeln Messspezialisten oft firmeneigene, proprietäre Messverfahren, die innerhalb ihres Unternehmens dokumentiert und unterstützt werden müssen. Diese Messtechniken können nun direkt in PolyWorks|Inspector™.
Das Erstellen von CNC-KMG-Sequenzen für Projekte mit einer großen Anzahl von Messobjekten ist in der Regel ein langwieriger Prozess, der sich wiederholende Aufgaben wie das Definieren der Werkzeugausrichtungen, das Vermeiden von Kollisionen und das Ermitteln der optimalen Objektmessreihenfolge umfasst. PolyWorks|Inspector™ bietet jetzt einen interaktiven Sequenzerstellungsmodus, der Benutzer während des gesamten Prozesses unterstützt und sich um diese zeitaufwändigen Vorgänge kümmert.
Kundenspezifisch gebogene Rohre und Stangen müssen so gemessen werden, dass sie den Konstruktionsangaben in technischen Zeichnungen oder Tabellen entsprechen. Darüber hinaus müssen Rohre und Stangen, die vor Ort erstellt oder für Passform und Funktion stark modifiziert wurden, als 3D-Modelle dokumentiert werden, die in CAD-Software importiert werden können. Sowohl die Messung als auch die CAD-Erstellung können mit dem kostenlosen PolyWorks|Inspector™-Makro IMTube einfach realisiert werden.